Die Kulturbadewanne
Musik, Stimme & Klang werden zu kultureller Wellness
Ein wohlgestimmtes Wochenende zum Eintauchen in ein kreatives Wellness-Erlebnis...
In der Kulturbadewanne verbinden wir Musik und Kultur mit Meditation und renommierten Entspannungsanwendungen, mit Achtsamkeit und Impulsen aus der Positiven Psychologie.
Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Klang und Stimme zu Quellen der Erholung und Inspiration werden.
Eingerahmt in meditative Phantasiereisen beginnen wir mit Atemübungen und Körperwahrnehmung, entdecken unsere Stimme spielerisch, experimentieren mit Klängen, Chanting, Circle Singing und Body Percussion, ungezwungenem Singen gewünschter Lieder – und erleben, wie Musik Freude schenkt, Stress abbaut und neue Energie freisetzt.
Dabei wechseln sich Phasen des aktiven Gestaltens und des entspannten Genießens ab – vom freien Erkunden bis hin zum gemeinsamen Singen.
Für wen?
Für alle, die Lust auf ein kreatives Erlebnis haben, ohne Vorkenntnisse.
Selbsternannte „Nichtsänger“ sind hier genauso willkommen wie Stimm-Erfahrene – alle können Wohlklang, Leichtigkeit, Freude und Resonanz erfahren.
Ob du Stress abbauen, Balance finden oder deine Stimme neu entdecken möchtest – die Kulturbadewanne lädt dich ein am Ende des Klangbadens, nach dem wieder Auftauchen wohlgestimmt ins Leben zurückzukehren.
- Zeit : Freitag 30. Januar 2026, 18.00 – 21.00 Uhr
Samstag 31. Januar 2026, 10.00 - 18 Uhr
Sonntag 1. Februar 2026, 10.00 – 13.30 Uhr - Kosten : 280,- € (Einführungspreis)
- Kursleitung :
Saja-Christin Hüllsieck: (Dipl. Soz.- und Theaterpädagogin (BuT®),
Positive Psychologie (Diploma o.AS), Musikerin (Gesang & Harfe),
zert. Entspannungstrainerin und Auditive Coach©
Wilhelm Neu: (Dipl. Soz.-und Theaterpädagoge (BuT®), Theatertherapeut,
zert. Entspannungstrainer, Lagefeuergitarrist, selbsternannter Nicht- aber Gern-Sänger




